Aktuelles

Kirchturmfest

Samstag, 1. Dezember 14:00 bis 18:00 Lassen Sie uns mit Glühwein und anderen Leckereien den Advent einläuten! Wie in den vergangenen Jahren werden Selbstgemachtes und Weihnachtliches angeboten. Gemeinsam entzünden wir die Lichter am Woltersdorfer Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz. Der Mittelstandsverein lädt alle Woltersdorfer ein zum „8. Weihnachtssingen“. Eintritt frei

Kirchturmfest Weiterlesen »

„Einfach. Natürlich. Leben“ – Lebensreform in Brandenburg

Freitag, 30. November 19:00 bis 21:00 Ein Vortrag von Dr. Christiane Barz, Kuratorin der gleichnamigen Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Sie vermittelt Einblicke in die Lebensreformbewegung in Brandenburg mit ihren zentralen Strömungen Naturheilkunde, Vegetarismus, Nacktkultur und Siedlungsbewegung. Zeitlich reicht der Bogen vom Jahr 1890, in dem der Friedrichshagener Dichterkreis entstand, über die Blütezeit der

„Einfach. Natürlich. Leben“ – Lebensreform in Brandenburg Weiterlesen »

Session-Beginn-Party

Sonntag, 11. November 16:11 bis 21:11 Die Erkneraner Woltersdorfer Karneval Gemeinschaft e.V. feiert den Beginn der Karnevalsession im gemütlichen Rahmen.  Das Motto lautet in diesem Jahr: „Die EWG wird 44 Jahr, da werden Disneyträume wahr.“  

Session-Beginn-Party Weiterlesen »

Tangozeit

Samstag, 10. November 15:00 bis 18:00 Plaudern, Verweilen und Tanzen zur schönsten Kaffeezeit Infos Denise Henrion 015759634264  

Tangozeit Weiterlesen »

Literatursalon Nr. 16 mit Christhard Läpple

Freitag, 9. November Das Buch „So viel Anfang war nie“ erzählt eine Vereinigungsgeschichte, die nach der Wende beginnt. Ost trifft West. Stadt auf Land. Westlicher Durchsetzungswille auf östlichen Selbstbehauptungswillen. Es ist die Geschichte eines brandenburgischen Dorfes, es könnte allerdings überall im vereinten Lande sein. TV-Journalist. Buchautor. ZDF. Infos www.christhard-laepple.com Gastgeberinnen: Ines Burdow und Katrin Fleischer

Literatursalon Nr. 16 mit Christhard Läpple Weiterlesen »