Aktuelles

Neuer Vorstand gewählt

Liebe Freunde des Kulturhaus Alte Schule e.V., wir möchten Sie über die Ergebnisse unserer jährlichen Mitgliederversammlung vom 22. Mai 2017 informieren, in der neben dem Rückblick auf ein kulturreiches Jahr 2016 auch die Wahl des neuen Vorstandes anstand. Satzungsgemäß endete die Amtszeit des Vorstandes nach zwei Jahren, so dass die Neuwahl anstand. Bedauerlicherweise erklärten Katrin […]

Neuer Vorstand gewählt Weiterlesen »

Programm März/April 2017

Literatur & Musik: Programm für März und April erschienen

Unser Programm für März und April 2017 ist erschienen. Sie finden es in unserem Online-Kalender, als PDF zum Download und in verschiedenen Geschäften und der Straßenbahn als gedruckten Flyer. Höhepunkte: Kulinarischer Stammtisch (Sa., 18.3., 19 Uhr): Besondere Menschen kreieren leckere Gerichte und laden ein, aktiv bei der Vorbereitung mitzumischen Philosophischer Salon (Fr., 24.3., 19:30 Uhr):

Literatur & Musik: Programm für März und April erschienen Weiterlesen »

Bis 20.11. verlängert! Fotowettbewerb: „Woltersdorf – auf den zweiten Blick“

Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise durch unsere Region. Oft entdecken wir erst beim näheren Hinsehen das Besondere. Manchmal lohnt sich auch ein Blick hinter die Kulissen. Zeigen Sie uns Ihre besonderen Blicke auf Woltersdorf. Eine fachkundige Jury wird die Fotos begutachten. Die 3 besten Fotos aus allen Einsendungen erhalten Preise. Diese und eine

Bis 20.11. verlängert! Fotowettbewerb: „Woltersdorf – auf den zweiten Blick“ Weiterlesen »

Später Sommer – Unser Programm für September und Oktober 2016

Unser Programm für für die Zeit nach der Sommerpause, Ende August bis Ende Oktober, ist erschienen. Sie finden es in unserem Online-Kalender, als PDF zum Download und in verschiedenen Geschäften und der Straßenbahn als gedruckten Flyer. Einige Highlights Weiße Tafel am 2. September, 18 Uhr, vor der Alten Schule Sommerkonzert mit „Audite“ am 4. September,

Später Sommer – Unser Programm für September und Oktober 2016 Weiterlesen »